ESD und Löttechnik Blog

Kennzeichnungen in der ESD Schutzzone

Kennzeichnungen in der ESD Schutzzone 26.7.2023

ESD-Schutzzonen oder ESD-Arbeitsplätze sind Bereiche, in denen empfindliche elektronische Bauteile, Geräte oder Komponenten vor elektrostatischen Entladungen geschützt werden, um Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) zu verhindern.

Kennzeichnungen in der ESD-Schutzzone, für Produkte in der ESD-Schutzzone und auch für die Abgrenzung des ESD-Bereiches oder des ESD Arbeitsplatzes sind in der EPA von großer Bedeutung. 

Verschiedene Arten von Kennzeichnungen sind zum Beispiel:

  • ESD-Warnzeichen: Diese Schilder warnen Mitarbeiter und Besucher davor, dass sie sich in einem ESD-kontrollierten Bereich befinden. Das Zeichen zeigt oft ein durchgestrichenes Blitzsymbol und weist darauf hin, dass besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind.

  • ESD-Schutzsymbol: Dieses Symbol zeigt an, dass es sich um einen speziell ausgewiesenen ESD-Schutzbereich handelt. 

        

  • Bodenmarkierungen: In ESD-Schutzzonen können spezielle Bodenmarkierungen angebracht sein, um den sicheren Bereich zu kennzeichnen. Diese Markierungen können den Pfad zur ESD-Ableitung oder zu speziellen ESD-sicheren Arbeitsplätzen anzeigen.



  • Anweisungsschilder: Diese Schilder können spezifische Anweisungen für das Verhalten und die Handhabung von Bauteilen, Geräten oder Komponenten geben, um ESD-Schäden zu vermeiden.

        

  • ESD-Arbeitsplätze: ESD-Sichere Arbeitsplätze können gekennzeichnet sein, um den Mitarbeitern anzuzeigen, wo sie elektronische Bauteile sicher handhaben können, ohne Schäden durch ESD zu riskieren.

Diese Kennzeichnungen und Schilder dienen dazu, das Bewusstsein für die Gefahr elektrostatischer Entladungen zu schärfen und sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden, um empfindliche elektronische Komponenten und Geräte vor Schäden zu schützen. Die genauen Anforderungen für die Kennzeichnung und ESD-Schutzmaßnahmen können je nach Industrie, Land und spezifischer ESD-Richtlinien variieren.

Geeignet für die Eingangsbereiche der EPA ist auch unser kostenloses ESD Plakat, eine kurze Zusammenfassung der Regeln in der
ESD-Schutzzone für Mitarbeiter und Besucher.

Download » Deutsches ESD Netzwerk (deutsches-esd-netzwerk.de)

Für alle Personen welche in einer EPA tätig sind ist eine Unterweisung oder eine Schulung unumgänglich.
Mehr dazu finden Sie hier:

Warum die ESD Schulung der Mitarbeiter unerlässlich ist (keinath-electronic.de)

KEINATH Newsletter

Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem Newsletter! Erhalten Sie Expertenwissen regelmäßig in Ihrem Postfach.

Archiv
Unsere Weltneuheit in der aktuellen Ausgabe der Electronic Fab! 24.4.2025

EPA SafeAssure in der FachpresseGroße Neuigkeiten für alle, die sich mit ESD-Schutz und moderner Messtechnik beschäftigen. Unser brandneues ESD-Multimeter EPA SafeAssure® hat es in die aktuelle[...]

Mehr Erfahren
KEINATH präsentiert das erste ESD-Multimeter der Welt! 9.4.2025

Seit einiger Zeit haben wir begonnen, unsere eigene Mess- und Prüftechnik zu entwickeln – aus einem klaren Grund: Wir wollten die ESD-Welt revolutionieren! ESD-Schutz betrifft zahlreiche[...]

Mehr Erfahren
Das Branchen-Highlight, das Sie nicht verpassen sollten! 18.3.2025

Das Warten hat ein Ende – unser ESD Netzwerk Live 2025 steht in den Startlöchern! Wir freuen uns, die ESD-Community am 21.05.2025 bei Pepperl+Fuchs in Mannheim[...]

Mehr Erfahren
KEINATH Kalibrierwochen 2025 3.3.2025

KEINATH Kalibrierwochen 2025 – 5 % Rabatt & kostenloser Abholservice!

KEINATH empfiehlt die jährliche Kalibrierung Ihrer Messgeräte.

Auch in diesem Jahr finden wieder unsere KEINATH Kalibrierwochen statt! Nutzen[...]

Mehr Erfahren
7 Jahre Gatekeeper – Ein Rückblick und Ausblick 27.2.2025

Mit unserer 7 Jahre Gatekeeper – 7 Tage Gatekeeper Aktion haben wir in den letzten Tagen einen umfassenden Einblick in die Welt der ESD-Personenprüfung gegeben. Wir[...]

Mehr Erfahren